-
Ein Abend voller Fantasie, Humor und kölschem Charme: Die Bürgerstiftung Wülfrath hat im Rahmen des Festivals „Wülfrath liest und hört“ zur Lesung von David Kramm eingeladen – und das WIR-Haus war am 14. April bis auf den letzten Platz gefüllt. Der Autor stellte seinen Debütroman „Der Jarlesplitter – Die erste Forschungsreise des Montreal Schuster“ vor […]
-
Im Rahmen des Festivals „Wülfrath liest und hört“ lädt die Bürgerstiftung Wülfrath zu einem besonderen Literaturabend ein: Am 24. April um 19 Uhr liest die Solinger Autorin Saga Grünwald im Niederbergischen Museum aus ihrem Thriller „Spurlos im Bergischen Land“. Freuen Sie sich auf einen spannenden Krimiabend, der mitten im Bergischen Städtedreieck zwischen Remscheid, Solingen und […]
-
Im Rahmen des Literaturfestivals „Wülfrath liest und hört“ lud die Bürgerstiftung Wülfrath am 4. April 2025 zu einer besonderen Autorenlesung ins WIR-Haus ein. Die bekannte Schriftstellerin Bettina Lausen nahm die Zuhörer mit auf eine Zeitreise in die 1950er-Jahre und gab spannende Einblicke in ihre schriftstellerische Arbeit. Bettina Lausen, geboren 1985 und wohnhaft in Haan, ist […]
-
Mitreißende Krimigeschichten, edle Tropfen und eine gesellige Atmosphäre – die Veranstaltung mit Carsten Henn im WIR-Haus war ein Fest für alle Sinne. Im Rahmen des Literaturfestivals „Wülfrath liest und hört“ las der aus Köln stammende Bestsellerautor aus seinen Werken „Ein Schuss Whiskey“ und „Gebrauchsanweisung für Wein“. Begleitet wurde der Abend von einem exklusiven Whiskeytasting, das […]
-
Wülfrath, 22. März 2025 – Mit einem abwechslungsreichen Auftakt startete das Literaturfestival „Wülfrath liest und hört“. Von 10:00 bis 16:00 Uhr fanden sich Bürgerinnen und Bürger im WIR-Haus ein, um ein literarisches Programm voller spannender Lesungen zu erleben. Die von der Bürgerstiftung Wülfrath organisierte Veranstaltung bot ein breites Spektrum an Literatur für alle Altersgruppen. Der Festivalauftakt beeindruckte mit […]
-
Die Bürgerstiftung Wülfrath lädt Sie herzlich ein, Teil eines außergewöhnlichen literarischen Festivals zu werden: Vom 22. März bis Ende April 2025 wird Wülfrath zur Bühne für spannende Geschichten und inspirierende Begegnungen. Unter dem Motto „Wülfrath liest und hört“ erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit renommierten Autorinnen und Autoren an besonderen Orten der Stadt. Ein Highlight, […]
-
Im Rahmen des Literaturfestivals „Wülfrath liest und hört“, das vom 22. März bis Ende April 2025 stattfindet, lädt die Bürgerstiftung Wülfrath zu einem besonderen literarischen Erlebnis ein: Am 27. März wird Mareike Graepel, Journalistin, Autorin und Übersetzerin, spannende Einblicke in ihre Arbeit und ihre aktuellen Recherchen geben. Die 46-jährige Mareike Graepel, Mutter eines Mädchens und […]
-
Einladung zum Literaturfestival „Wülfrath liest und hört“: Ein Fest für Bücherfreunde Die Bürgerstiftung Wülfrath lädt alle Literaturbegeisterten ein, vom 22. März bis Ende April 2025 Teil eines ganz besonderen Highlights zu sein: Das Literaturfestival „Wülfrath liest und hört“ verwandelt die Stadt in einen Treffpunkt für Bücherfreunde und Literaturfans. Literarische Vielfalt an besonderen Orten Freuen Sie […]
-
Die Bürgerstiftung Wülfrath blickt mit Stolz und Zufriedenheit auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück. Vernetzende Veranstaltungen, verschiedene Aktionen zum Thema „Demokratie stärken“, Kunst- und Bildungsprojekte und Natur- und Gemeinschaftsprojekte – mit vielfältigen Projekten und Veranstaltungen gemäß dem breiten Satzungszweck und einer engen Zusammenarbeit mit zahlreichen Kooperationspartnern hat die Stiftung das kulturelle und gesellschaftliche Leben in […]
-
Wülfrather Sperlinge – eine exklusive Wülfrath-Edition Die „Sperlinge“, so werden die Taschen und Rucksäcke aus Kork, Bio-Baumwolle und recycelten PET-Flaschen von Björn Sperling, Gründer und Geschäftsführer des Bochumer Start-ups Sperling Bags liebevoll genannt, halten einiges aus, sind ein Hingucker und sehr beliebt. Gemeinsam mit Mitgründerin Katharina Schmidt stellt sein Unternehmen seit 2020 mit wachsendem Erfolg […]